Das Zamzam-Restaurant habe ich mir ergoogelt, bevor ich nach Berlin gefahren bin, damit ich eine Auswahl an Halal-Restaurants zur Verfügung habe, die ich besuchen kann. Es handelt sich hierbei um ein pakistanisch-indisches Restaurant, das in der Hauptstadt zwei Filialen aufweisen kann: Einmal südlich vom Tiergarten im Stadtteil Schöneberg und einmal in Berlin-Moabit, wo ich bereits für euch das indonesische Restaurant Nusantara besucht habe. Und zu genau dieser zweiten Filiale bin ich gegangen, da sie günstiger für mich gelegen war.
Die Atmosphäre – Modern und sauber
Das nach der berühmten heiligen Quelle in Mekka benannte Restaurant sieht von Innen stylisch und gepflegt aus. Es ist sehr gut beleuchtet, ästhetisch eingerichtet und es wurde auch auf kitschig-indische Elemente verzichtet, wie bspw. irgendwelche Mogulherrscher, die gerade auf einem Elefanten reiten, sondern auf eine moderne Inneneinrichtung gesetzt.
Die Bedienung – Freundlich und geduldig
Die Bedienung war freundlich und geduldig und man hat sich wohlgefühlt. Das bestellte Essen wurde auch schnell serviert.
Das Essen – Wirklich köstlich!
Wie ich bereits über das Restaurant Voson Bilash berichtet habe, werden in indischen, pakistanischen und bengalischen Restaurants die Speisen in einzelnen Schüsseln serviert, was auch bei Zamzam der Fall ist. Ich bestellte das Gericht Mutton Korma für 7,90 Euro. Das Korma ist eine bekannte Sauce, die in den gesamten indisch-geprägten Ländern verbreitet ist und auch in entsprechend unterschiedlicher Form zubereitet wird. Im Zamzam Restaurant enthält es laut Speisekarte eine Sahnesauce mit geriebenem Rahmkäse, in der sich Cashewnüsse befinden. Auf dem Bild könnt ihr auch die geraspelten Mandelstückchen sehen, von denen das Gericht letztendlich bedeckt wird. Der Begriff Mutton bedeutet auf Englisch Lammfleisch und somit war das Fleischelement in meinem Korma genau dieses. Zusätzlich zum Reis wurde noch kostenlos ein kleiner Salat mit einer Joghurtsauce hinzugereicht, wie ihr auch auf dem Bild erkennen könnt.
Ich möchte jetzt eigentlich nicht mit Superlativen um mich werfen, aber es wäre nicht übertrieben, wenn ich sage, dass das Mutton Korma im Zamzam Restaurant wirklich vorzüglich und köstlich war, und mich in jeder Hinsicht überzeugt hat. Das Lammfleisch war schön zart, die Sahnesauce war mild von der Konsistenz und auch die Kombination mit den Cashewnüssen und den geraspelten Mandeln ist perfekt gewesen. Auch am Reis war nichts auszusetzen und der Salat und seine Joghurtsauce waren ebenso lecker.
Fazit
Wenn ihr meine Beschreibung des Essens gelesen habt, könnt ihr euch bereits denken, dass ich eine absolute Empfehlung für das Zamzam ausspreche. Ich kann natürlich nicht sagen, wie die anderen Gerichte schmecken, aber das Mutton Korma, aber auch die Atmosphäre und Bedienung haben mich wirklich überzeugt. Es ist an der Zeit, dass Zamzam eine Filiale in NRW eröffnet. 🙂
Punktevergabe | |
Atmosphäre: |
87/100 Punkte |
Bedienung: | 85/100 Punkte |
Essen: | 95/100 Punkte |
Durchschnitt: | 89/100 Punkte |
Kurzinformationen Zamzam Restaurant (Alle Speisen sind halal und es werden keine alkoholischen Getränke angeboten) Adresse: Huttenstraße 6, 10553 Berlin Webseite: www.zamzam-berlin.de/ Preisklasse: 5-10 €/Person |